BAFA Förderung BEG Zuschuss 2025

BAFA-Förderung 2025: Alle Programme im kompletten Überblick

Dr. Michael Schmidt, BAFA-zertifizierter Energieberater

Dr. Michael Schmidt

BAFA-zertifizierter Energieberater

5 min read
Featured image for BAFA-Förderung 2025: Alle Programme im kompletten Überblick
BAFA Förderung 2025 Bundesamt Wirtschaft

Die BAFA-Förderung 2025 ist DAS zentrale Instrument für energetische Sanierung in Deutschland. Mit Zuschüssen bis zu 70% werden Heizungen, Dämmung und Energieberatung gefördert. Dieser komplette Überblick zeigt Ihnen alle Programme!

💡 Das Wichtigste in Kürze:

  • BAFA = Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
  • Hauptförderung für Heizungen: Bis zu 70% Zuschuss
  • Dämmung, Fenster: Bis zu 20% Zuschuss (mit iSFP)
  • Energieberatung: 80% Zuschuss (bis zu 1.300 €)
  • Direktzuschuss ohne Rückzahlung
  • Antragstellung direkt beim BAFA

Was ist die BAFA?

Die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) ist eine Bundesbehörde, die verschiedene Förderprogramme verwaltet – darunter seit 2021 die wichtigste Förderung für energetische Sanierung: die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).

Warum BAFA statt KfW?

Seit 2021 hat sich die Förderlandschaft grundlegend geändert:

  • Früher: KfW förderte fast alles (Heizung, Dämmung, Effizienzhaus)
  • Heute: BAFA fördert Einzelmaßnahmen (Heizung, Dämmung, Fenster), KfW fördert Effizienzhaus-Sanierungen
BEG Bundesförderung effiziente Gebäude

Die BAFA-Programme im Überblick

1. BEG EM (Einzelmaßnahmen) – Das Hauptprogramm

Was wird gefördert:

  • Heizungsanlagen (Wärmepumpe, Biomasse, Solarthermie)
  • Dämmung (Dach, Fassade, Keller)
  • Fenster und Türen
  • Heizungsoptimierung
  • Lüftungsanlagen

Fördersätze:

MaßnahmeBasis+ Geschwindigkeit+ Einkommen+ iSFPMax.
Wärmepumpe25%+10%+30%+5%70%
Biomasseheizung25%+10%+30%+5%70%
Solarthermie25%--+5%30%
Dämmung15%--+5%20%
Fenster/Türen15%--+5%20%

Wichtig: Max. 60.000 € förderfähige Kosten pro Wohneinheit und Kalenderjahr!

2. Energieberatung für Wohngebäude

Was wird gefördert:

  • Energieberatung durch BAFA-zertifizierten Berater
  • Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
  • Erstellung von Sanierungskonzepten

Fördersätze:

  • Wohngebäude mit 1-2 Wohneinheiten: 80% Zuschuss, max. 1.300 €
  • Wohngebäude mit 3+ Wohneinheiten: 80% Zuschuss, max. 1.700 €
  • iSFP-Erstellung: 50% Zuschuss, max. 1.300 €

3. Baubegleitung

Was wird gefördert:

  • Qualitätssicherung während der Sanierung
  • Begleitung durch Energieberater

Fördersatz: 50% Zuschuss, max. 5.000 € pro Vorhaben

Wärmepumpe BAFA Förderung Installation

BAFA-Förderboni im Detail

Geschwindigkeitsbonus (+10%)

Voraussetzung: Austausch alter fossiler Heizungen

  • Alte Öl-, Gas-, Kohle- oder Nachtspeicherheizung
  • Ersatz durch klimafreundliche Heizung (Wärmepumpe, Biomasse)
  • Gilt nur für Heizungen

Einkommensbonus (+30%)

Voraussetzung: Zu versteuerndes Haushaltseinkommen unter 40.000 €/Jahr

  • Nachweis durch Einkommensteuerbescheid
  • Gilt pro Haushalt, nicht pro Person
  • Nur für Heizungen

iSFP-Bonus (+5%)

Voraussetzung: Individueller Sanierungsfahrplan liegt vor

  • iSFP muss vor der Maßnahme erstellt sein
  • Maßnahme muss im iSFP enthalten sein
  • Gilt für alle Maßnahmen (Heizung, Dämmung, Fenster)
  • 15 Jahre gültig – mehrfach nutzbar!

💰 Maximale Förderung Beispiel:

Wärmepumpe für 35.000 €, Haushaltseinkommen 35.000 €, mit iSFP:

Basis 25% + Geschwindigkeit 10% + Einkommen 30% + iSFP 5% = 70%
Zuschuss: 24.500 €
Eigenanteil: 10.500 €

BAFA-Förderung Schritt für Schritt

1. Maßnahme planen

  • Entscheiden, welche Maßnahme durchgeführt werden soll
  • Bei komplexen Maßnahmen: Energieberater konsultieren
  • iSFP erstellen lassen (für 5% Extra-Bonus)

2. Fachbetrieb finden

  • Angebote von qualifizierten Fachbetrieben einholen
  • Technische Anforderungen prüfen
  • Bei Dämmung/Fenstern: Energieberater verpflichtend

3. BAFA-Antrag online stellen

Wichtig: VOR Beauftragung!

  • Auf https://fms.bafa.de registrieren
  • Antrag ausfüllen (Objektdaten, Maßnahme, Kosten)
  • Angebot hochladen
  • Ggf. iSFP-Nummer angeben

4. BAFA-Zusage abwarten

  • Bearbeitungszeit: 2-4 Wochen
  • Sie erhalten Zuwendungsbescheid mit Förderkennzeichen
  • Erst jetzt dürfen Sie beauftragen!

5. Maßnahme durchführen

  • Fachbetrieb beauftragen
  • Maßnahme umsetzen lassen
  • Bei Bedarf: Energieberater begleitet

6. Verwendungsnachweis einreichen

  • Rechnungen hochladen
  • Zahlungsnachweise
  • Fotos
  • Fachunternehmererklärung

7. Zuschuss erhalten

  • BAFA prüft Verwendungsnachweis
  • Nach 4-8 Wochen: Auszahlung auf Ihr Konto
BAFA Zuschuss Auszahlung Banküberweisung

BAFA vs. KfW: Wann was nutzen?

SituationEmpfehlung
Nur Heizung tauschen✅ BAFA (bis 70%)
Nur Dämmung✅ BAFA (bis 20%)
Nur Fenster✅ BAFA (bis 20%)
Heizung + Dämmung✅ BAFA (beide separat beantragen)
Komplettsanierung > 100.000 €⚖️ KfW Effizienzhaus vergleichen
Finanzierung benötigt✅ BAFA-Zuschuss + KfW 262 Kredit

Häufige Fehler bei BAFA-Anträgen vermeiden

Fehler 1: Zu spät beantragt

Problem: Handwerker vor Antrag beauftragt
Lösung: IMMER erst Antrag, dann Auftrag!

Fehler 2: Falsche technische Anforderungen

Problem: U-Werte, Emissionswerte nicht eingehalten
Lösung: Produktdatenblätter vorher prüfen

Fehler 3: Energieberater vergessen

Problem: Bei Dämmung/Fenstern ist Energieberater Pflicht
Lösung: Frühzeitig BAFA-zertifizierten Berater beauftragen

Fehler 4: Verwendungsnachweis unvollständig

Problem: Fotos, Unterlagen fehlen
Lösung: Checkliste abhaken, alles dokumentieren

Maximale BAFA-Förderung sichern!

Unsere BAFA-zertifizierten Energieberater helfen Ihnen beim Antrag und sichern die maximale Förderung – bis zu 70% Zuschuss mit allen Boni!

Jetzt BAFA-Beratung buchen →

Checkliste: BAFA-Förderung beantragen

  • ☐ Maßnahme festlegen (Heizung, Dämmung, Fenster)
  • ☐ Prüfen: Welche Boni möglich? (Geschwindigkeit, Einkommen, iSFP)
  • ☐ Optional: iSFP erstellen für +5%
  • ☐ Bei Dämmung/Fenstern: Energieberater beauftragen
  • ☐ Angebote von Fachbetrieben einholen
  • ☐ Technische Anforderungen prüfen
  • ☐ BAFA-Antrag online stellen
  • ☐ Zusage abwarten (2-4 Wochen)
  • ☐ Erst jetzt beauftragen!
  • ☐ Maßnahme durchführen
  • ☐ Verwendungsnachweis einreichen
  • ☐ Zuschuss erhalten und Energie sparen! 🎉

Fazit: BAFA ist die zentrale Förderstelle

Die BAFA-Förderung 2025 ist Ihre Hauptanlaufstelle für energetische Sanierung:

  • Bis zu 70% Zuschuss bei Heizungen
  • Direktzuschuss ohne Rückzahlung
  • Einfache Online-Antragstellung
  • Schnelle Bearbeitung (2-4 Wochen)
  • Kombinierbar mit KfW-Krediten
  • iSFP-Bonus für noch mehr Förderung

Mit professioneller Beratung holen Sie die maximale Förderung raus!

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Förderbedingungen können sich ändern. Stand: Januar 2025.

Share Article

Related Articles