Der iSFP-Bonus von 5% ist einer der größten Vorteile eines individuellen Sanierungsfahrplans. Bei einer durchschnittlichen Sanierung bringt er Ihnen 5.000-15.000 € Extra-Förderung. Doch wie funktioniert er genau? Wir erklären es verständlich.
Das Wichtigste in Kürze: Mit einem iSFP erhalten Sie bei KfW-Förderanträgen 5 Prozentpunkte mehr Zuschuss – und das bei JEDER Maßnahme aus dem Sanierungsfahrplan!
Was ist der iSFP-Bonus?
Der iSFP-Bonus im Detail
Der iSFP-Bonus ist eine Erhöhung der KfW-Förderquote um 5 Prozentpunkte, wenn Sie vor der Sanierung einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erstellen lassen und die darin empfohlenen Maßnahmen umsetzen.
Ohne iSFP:
- • Dachdämmung: 20% Förderung
- • Fassadendämmung: 20% Förderung
- • Fensteraustausch: 15% Förderung
- • Wärmepumpe: 30% Förderung
Mit iSFP (+5%):
- • Dachdämmung: 25% Förderung
- • Fassadendämmung: 25% Förderung
- • Fensteraustausch: 20% Förderung
- • Wärmepumpe: 35% Förderung
Wichtig: Es sind 5 Prozentpunkte, nicht 5%. Bei 20% Grundförderung werden es also 25% (nicht 21%)!
Rechenbeispiele: So viel bringt der iSFP-Bonus
Beispiel 1: Fassadendämmung
Gesamtkosten:
50.000 €
Ohne iSFP (20%):
10.000 €
Mit iSFP (25%):
12.500 €
iSFP-Bonus: +2.500 €
Der iSFP kostet Sie 250 € (nach BAFA-Förderung) → Gewinn: 2.250 €!
Beispiel 2: Komplettsanierung (mehrere Maßnahmen)
| Maßnahme | Kosten | Ohne iSFP | Mit iSFP | Bonus |
|---|---|---|---|---|
| Dachdämmung | 28.000 € | 5.600 € | 7.000 € | +1.400 € |
| Fassadendämmung | 50.000 € | 10.000 € | 12.500 € | +2.500 € |
| Fenster | 16.000 € | 2.400 € | 3.200 € | +800 € |
| Wärmepumpe | 32.000 € | 9.600 € | 11.200 € | +1.600 € |
| GESAMT | 126.000 € | 27.600 € | 34.900 € | +6.300 € |
Durch einen iSFP (Kosten: 250 € nach Förderung) erhalten Sie 6.300 € mehr Förderung!
Das ist ein 25-facher Return on Investment!
Welche Maßnahmen qualifizieren für den Bonus?
Förderfähige Maßnahmen mit iSFP-Bonus
Der iSFP-Bonus gilt für alle Maßnahmen aus dem BEG-Programm (Bundesförderung für effiziente Gebäude):
- • Dachdämmung (Aufsparren, Zwischensparren, oberste Geschossdecke)
- • Außenwanddämmung (WDVS, Kerndämmung, Innendämmung)
- • Kellerdeckendämmung / Bodendämmung
- • Austausch Fenster, Außentüren
- • Heizungsanlagen (Wärmepumpe, Pelletheizung, Solarthermie)
- • Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
- • Heizungsoptimierung (hydraulischer Abgleich)
- • Anlagentechnik (außer Heizung)
- • Wärmepumpen (Luft, Sole, Wasser)
- • Biomasse-Heizungen (Pellets, Hackschnitzel)
- • Solarthermie-Anlagen
- • EE-Hybrid-Heizungen
- • Sanierung zum Effizienzhaus 85, 70, 55, 40
- • Effizienzhaus Denkmal
- • Komplettsanierung mit Maßnahmenkombination
⚠️ Nicht förderfähig mit iSFP-Bonus:
- • Photovoltaik-Anlagen (haben eigenes KfW-Programm 270, kein iSFP-Bonus)
- • Batteriespeicher (ebenfalls KfW 270, kein BEG)
- • Ladeinfrastruktur E-Mobilität (separate Förderung)
- • Maßnahmen, die nicht im iSFP stehen (logisch!)
Voraussetzungen für den iSFP-Bonus
1. iSFP muss VOR dem KfW-Antrag vorliegen
Der individuelle Sanierungsfahrplan muss bereits erstellt sein, bevor Sie den KfW-Antrag stellen. Ein nachträgliches Einreichen ist nicht möglich!
Tipp: Bei enerva erhalten Sie Ihren iSFP in 72 Stunden – Sie können also schnell reagieren, wenn eine Maßnahme ansteht.
2. Maßnahme muss im iSFP empfohlen sein
Nur Maßnahmen, die explizit im Sanierungsfahrplan stehen, qualifizieren für den Bonus. Sie können nicht einfach irgendeine Maßnahme durchführen.
Gut zu wissen: Ein vollständiger iSFP enthält meist 5-8 Maßnahmen – Sie haben also viel Auswahl!
3. iSFP im KfW-Antrag angeben
Ihr Energieberater muss den iSFP bei der Antragstellung im KfW-Portal hochladen und als Grundlage für die Maßnahme angeben.
Wichtig: Beauftragen Sie am besten denselben Energieberater für iSFP UND KfW-Baubegleitung – so ist sichergestellt, dass der iSFP korrekt berücksichtigt wird.
4. iSFP darf nicht älter als 15 Jahre sein
Der Sanierungsfahrplan ist 15 Jahre gültig. Sie können also in Ruhe Maßnahme für Maßnahme umsetzen – und bekommen jedes Mal den Bonus!
Häufige Fehler beim iSFP-Bonus
⚡ Diese Fehler kosten Sie den Bonus:
Der iSFP MUSS vorher da sein. Nachreichen geht nicht!
Selbst wenn Sie einen iSFP haben – wenn er nicht im KfW-Antrag benannt wird, gibt's keinen Bonus
Nur die empfohlenen Maßnahmen qualifizieren. Keine Improvisation!
Nach 15 Jahren müssen Sie einen neuen iSFP erstellen lassen
iSFP-Bonus und andere Förderungen kombinieren
💰 Förderkombinationen: So maximieren Sie die Förderung
KfW + iSFP-Bonus + BAFA-Förderung für iSFP
Schritt 1: iSFP erstellen lassen (Kosten: 500 €)
Schritt 2: BAFA-Förderung für iSFP (50% = 250 €) → Eigenanteil: 250 €
Schritt 3: KfW-Förderung mit iSFP-Bonus für Sanierung → 5.000-15.000 € Extra
Resultat: 250 € Investment bringt 5.000-15.000 € Mehrförderung!
Nicht kombinierbar:
- • KfW + kommunale Förderprogramme (meist nicht kombinierbar, vorher prüfen!)
- • BEG EM + BEG WG gleichzeitig für dieselbe Maßnahme
Schritt für Schritt zum iSFP-Bonus
iSFP beauftragen & erstellen lassen
Bei enerva: Online-Formular ausfüllen, Fotos hochladen → 72 Stunden später haben Sie Ihren iSFP
BAFA-Förderung für iSFP beantragen
Ihr Energieberater reicht den Verwendungsnachweis ein → 50% der iSFP-Kosten zurück (250-400 €)
Maßnahme aus iSFP auswählen
Entscheiden Sie, welche Maßnahme Sie als erstes umsetzen möchten (z.B. Dachdämmung)
Energieberater für KfW-Baubegleitung beauftragen
Für KfW-Förderung ist Baubegleitung Pflicht. Der Berater erstellt die technische Projektbeschreibung.
KfW-Antrag mit iSFP stellen
Der Energieberater reicht den Antrag ein – inklusive iSFP als Anlage. Im Antrag wird der iSFP-Bonus beantragt.
Sanierung durchführen & Förderung erhalten
Nach Abschluss: Verwendungsnachweis einreichen → KfW zahlt Förderung MIT 5% Bonus aus!
Sichern Sie sich jetzt 5% Extra-Förderung!
Mit einem iSFP von enerva qualifizieren Sie sich automatisch für den KfW-Bonus. 72 Stunden Lieferzeit, 100% BAFA-konform, von erfahrenen Energieberatern erstellt.
Ihre Investition:
250 €
(nach BAFA-Förderung)
Ihr Vorteil:
5.000-15.000 €
(KfW-Mehrförderung)
ROI:
20-60x
(Return on Investment)
Fazit: Der iSFP-Bonus ist ein No-Brainer
Mit nur 250 € Eigenanteil für den iSFP sichern Sie sich 5% Extra-Förderung bei jeder Sanierungsmaßnahme. Bei einer typischen Komplettsanierung sind das 5.000-15.000 € Mehrförderung – ein unschlagbares Kosten-Nutzen-Verhältnis!
- ✓ 5 Prozentpunkte mehr bei allen BEG-Maßnahmen
- ✓ Gilt für jede Maßnahme aus dem iSFP einzeln
- ✓ 15 Jahre gültig – Sie können schrittweise sanieren
- ✓ Einfache Beantragung durch Ihren Energieberater
- ✓ ROI: 20-60-fach – die beste Investition vor jeder Sanierung!
Starten Sie jetzt und sichern Sie sich den KfW-Bonus!