Sie möchten einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erstellen lassen? Mit der richtigen Vorbereitung geht's schneller! Wir zeigen Ihnen in dieser Checkliste, welche Unterlagen Sie benötigen – und was Sie tun können, wenn wichtige Dokumente fehlen.
Das Wichtigste vorab: Keine Panik, wenn Sie nicht alle Unterlagen haben! Viele Informationen kann der Energieberater durch Fotos und Ihre Angaben ermitteln. Bei enerva führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.
Die komplette iSFP-Checkliste
📋 1. Gebäudedaten (Pflicht)
Vollständige Anschrift für Förderbescheid
Wichtig für Einschätzung der Bausubstanz und Standards
Beheizte Wohnfläche nach Wohnflächenverordnung
Inkl. ausgebautes Dachgeschoss, ohne Keller
Einfamilienhaus, Reihenhaus, Doppelhaushälfte, MFH
📐 2. Baupläne & Grundrisse (empfohlen)
Helfen bei Berechnung von Flächen und Volumina
Alternative: Handskizze mit Raummaßen reicht oft aus!
Zeigen Wandaufbauten, Geschosshöhen
Alternative: Fotos von Innen und Außen
Enthält oft Details zu Dämmstärken, U-Werten etc.
💡 Tipp: Keine Baupläne mehr vorhanden? Kein Problem! Bei enerva erstellen wir den iSFP auch ohne Pläne – anhand Ihrer Angaben und Fotos.
🔥 3. Heizungsanlage (Pflicht)
Gas, Öl, Wärmepumpe, Fernwärme, Pellets, etc.
Steht meist auf dem Typenschild am Kessel
Ebenfalls auf Typenschild oder in Unterlagen
Alternative: Foto vom Typenschild machen
Zeigt Verbrauch in kWh oder Liter/m³
Zentral über Heizung oder dezentral (Durchlauferhitzer)?
📸 4. Fotos vom Gebäude (wichtig!)
Fotos sind bei Online-iSFPs wie bei enerva essenziell. Sie ersetzen den Vor-Ort-Termin!
Außenaufnahmen:
- ✓ Alle 4 Seiten des Hauses (Vorder-, Rück-, beide Seiten)
- ✓ Dach (von außen, möglichst nah)
- ✓ Fenster (Nahaufnahmen, Rahmen sichtbar)
- ✓ Haustür, Kellertür
- ✓ Sockel / Kellerbereich
Innenaufnahmen:
- ✓ Heizungsanlage (Kessel mit Typenschild, Rohrleitungen)
- ✓ Dachgeschoss von innen (Dachschrägen, Dämmung sichtbar?)
- ✓ Keller (Kellerdecke, Außenwände)
- ✓ Fenster von innen (Rahmen, Verglasung)
- ✓ Besondere Merkmale (Schimmel, Risse, feuchte Stellen)
📱 Foto-Tipps: Smartphone-Fotos reichen! Achten Sie auf gute Beleuchtung. Lieber 2-3 Fotos mehr als zu wenige.
📄 5. Weitere Dokumente (optional, aber hilfreich)
Falls vorhanden (max. 10 Jahre alt)
Fenster, Dämmung, Heizung – was wurde bereits gemacht?
Bei denkmalgeschützten Gebäuden
Meist nicht für iSFP nötig, aber für KfW-Antrag
Download: Ihre persönliche iSFP-Checkliste
✅ Checkliste zum Abhaken
MUSS-Unterlagen:
- ☐ Gebäudedaten (Adresse, Baujahr, Fläche)
- ☐ Fotos Außenansichten (alle Seiten)
- ☐ Fotos Heizungsanlage
- ☐ Heizkostenabrechnungen (2-3 Jahre)
- ☐ Angaben zur Heizung (Art, Alter, Leistung)
SOLL-Unterlagen:
- ☐ Grundrisse (oder Handskizze)
- ☐ Fotos Innenbereich (Dach, Keller)
- ☐ Fotos Fenster (nah, Details)
- ☐ Infos zu früheren Sanierungen
- ☐ Alter Energieausweis (falls vorhanden)
Mit diesen Unterlagen kann Ihr Energieberater einen vollständigen iSFP erstellen!
Was tun, wenn Unterlagen fehlen?
Problem: Keine Baupläne vorhanden
❌ Nicht optimal:
- • Weniger präzise Berechnungen
- • Mehr Aufwand für Energieberater
✅ Lösung:
- • Handskizze mit Maßen erstellen
- • Viele Fotos von außen/innen
- • Raummaße mit Zollstock messen
- • Online-iSFP-Anbieter wie enerva helfen dabei
Problem: Alter/Daten der Heizung unbekannt
❌ Nicht optimal:
- • Keine genaue Effizienzberechnung
- • Unklare Amortisation Heizungstausch
✅ Lösung:
- • Foto vom Typenschild am Heizkessel
- • Hersteller + Modellnummer nachschlagen
- • Schornsteinfeger fragen (hat oft Daten)
- • Notfalls Schätzung anhand Verbrauchsdaten
Problem: Keine Heizkostenabrechnungen
❌ Nicht optimal:
- • Ist-Zustand schwer zu bewerten
- • Einsparprognosen ungenauer
✅ Lösung:
- • Versorger kontaktieren (sendet meist kostenlos)
- • Kontoauszüge mit Abbuchungen prüfen
- • Grobe Schätzung: "ca. 2.000 € / Jahr für Gas"
- • Energieberater kann mit Erfahrungswerten arbeiten
Wie läuft die Datenerfassung bei enerva ab?
Der enerva-Prozess in 4 Schritten:
Online-Formular ausfüllen (10 Min.)
Grunddaten zu Ihrem Gebäude eingeben – einfache Fragen, die jeder Eigentümer beantworten kann
Fotos hochladen (15 Min.)
Mit Smartphone Fotos machen und hochladen – unsere Checkliste zeigt genau, was wir brauchen
Dokumente hochladen (5 Min.)
Energieausweis, Heizkostenabrechnungen, Grundrisse falls vorhanden – freiwillig, aber hilfreich
Rückfragen klären (optional)
Falls Unterlagen fehlen oder unklar sind, meldet sich unser Energieberater kurz bei Ihnen
⏱️ Gesamtaufwand: ca. 30 Minuten – dann läuft alles automatisch!
Häufige Fragen zur Unterlagen-Vorbereitung
Muss ich alle Räume fotografieren?
Nein. Es reichen typische Räume + besondere Bereiche (Dachgeschoss, Keller). Wohnräume müssen nicht alle einzeln fotografiert werden.
Kann ich Unterlagen nachreichen?
Ja! Bei enerva können Sie jederzeit fehlende Dokumente nachreichen. Der Energieberater meldet sich, falls etwas Wichtiges fehlt.
Werden meine Daten sicher gespeichert?
Ja. Alle Uploads sind SSL-verschlüsselt. Fotos und Dokumente werden nur für die iSFP-Erstellung verwendet und nach Projektabschluss gelöscht (DSGVO-konform).
Bereit für Ihren iSFP? Starten Sie jetzt!
Mit unserer Checkliste sind Sie bestens vorbereitet. Bei enerva führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Datenerfassung – einfach, schnell, online.
✓ Geführter Prozess
Unsere Checkliste zeigt genau, was wir brauchen
✓ 72h Lieferzeit
Nach Upload der Daten fertig in 3 Tagen
✓ Support inklusive
Fragen? Unser Team hilft sofort
Fazit: Vorbereitung ist einfacher als gedacht
Mit dieser Checkliste haben Sie alle wichtigen Unterlagen im Blick. Das Wichtigste: Fotos, Gebäudedaten und Heizungsinfos. Alles andere ist optional – und fehlende Unterlagen sind kein Hindernis!
- ✓ MUSS: Gebäudedaten, Fotos (außen/innen), Heizungsinfos
- ✓ SOLL: Grundrisse, Energieausweis, Heizkostenabrechnungen
- ✓ Aufwand: Ca. 30 Minuten für Fotos und Eingabe
- ✓ Bei enerva: Geführter Prozess, Nachreichung möglich, Support inklusive
Bereiten Sie die Unterlagen vor und sichern Sie sich 5% Extra-Förderung für Ihre Sanierung!